Sie sind hier: Willkommen

Anmeldezeitraum für die neuen 7. Klassen: 06. - 14. März 2024; siehe auch
Nein, Sie brauchen keinen Termin zu vereinbaren, aber denken Sie bitte daran, Ihr Kind mitzubringen.

Grafik: Michél Lier

 

Kontakte

​Telefon: 030 636 09 61
Fax: 030 632 23 629
Email:

Anschrift: ​​Heubergerweg 37, 12487 Berlin

Schulleiter: Herr Dr. Schulze
Stellv. Schulleiterin: Frau Seide
Sekretariat: Frau Krummel
Verwaltungsleitung: Frau Grüner

Weitere Kontaktmöglichkeiten und die genaue Lage link.png

Aktuelles / Wichtiges
  • Die neue Schulbroschüre zu allen Schulen im Stadtbezirk ist online. Sie finden Sie hier Link
  • Sie suchen ein Geschenk? Sie wollen auch noch unsere Schule unterstützen? Dann haben wir eine Lösung für Sie: Es ist wieder möglich, Schulkleidung mit den Schullogos im Sekretariat zu bestellen.tip.jpg
  • Sie suchen einen Schulplatz für Ihr Kind?
    • Für die bestehenden 7. und 8. Klassen werden Sie sich bitte direkt an das Schulamt. Die Schule kann in diesem Fall Nichts entscheiden.
    • Im 9. und 10. Jahrgang können wir derzeit NICHT aufnehmen, da die Klassen voll sind.
    • Alle Aufnahmen geschehen grundsätzlich in Rücksprache mit dem Schulamt und den abgebenden Schulen.
    • Schüler*innen mit dem Wohn- und Schulort Land Brandenburg benötigen erst eine Freigabe durch das entsprechende staatliche Schulamt.

Unser Blog

Blossinfahrt vom 02. – 06.09.2013

49 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen (NaWiC- und WAT-Kurs) nahmen an einem Astronomiecamp teil, wo sie sich mit Sternbildern auseinandersetzten. Sie lernten sich am Sternhimmel zu orientieren. Außerdem erfuhren die Schüler etwas über die wichtigsten Sternbilder des nördlichen Himmels, die sie abends am aktuellen Himmel beobachten konnten und setzten sich mit einem Sternbild ausführlich auseinander. Dieses wurde nachgebaut und in einer Präsentation vorgestellt! Außerdem stellten die Schüler eine Sonnenuhr her. Im Physikunterricht wurde eine Lochkamera gebaut und das Teleskop behandelt. 14 Schüler und Schülerinnen des 9.und 10. Jahrganges unterstützten die 8-Klässler bei all ihren Aufgaben. Außer der geistigen Arbeit sorgten eine Kollbergrallye (nächst gelegener Ort), ein Suchexperiment und das Sportfest für Abwechslung! Wenn auch die Bungalows nicht dem neusten Standard entsprachen und das Essen nicht allen so mundete, wollen doch 82% der Schüler im nächsten Jahr wieder mit fahren. Es geht auch mal ohne Luxus, aber mit viiiiiiiel Natur, Ruhe und frischer Luft!

Start
eb9bba_0db96af9804ee852c3ab4c0a5a1549a0
eb9bba_05c330b214908f15ceb02bdac9e6dcf3
eb9bba_09768a9bc776bef150ce84ee2d28181b
eb9bba_2b8c7109efd14bd891a33a02fc9ad28e
eb9bba_13a5adb8d2e82f595458cc14091b772b
eb9bba_225cfc50afc40290d177a434fed48fa8
eb9bba_312586da73cdb41dda356e248617e606
eb9bba_b5ced1af8aaaa28fddc6717d48e2fa73
eb9bba_c5fc6ccc2f89201650567425d21a6ddc
eb9bba_ec6a07557b834e97e063eadbe9665a36
eb9bba_fe1954bafabe82deda06e0940b48a02d
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

(c) Hans-Grade-Schule • Powered by CMSimple_XHLoginTemplate-Idee von lck