Sie sind hier: Startseite > Unterricht > Unsere Sportklassen

Der Sport der Hans-Grade-Schule stellt sich vor

 Bundespräsident Gauck mit unseren Schülern

Bundespräsident Gauck mit unseren Schülern

Unsere Sportkurse/Sportklassen

In jedem Jahrgang wird an der Hans-Grade-Schule eine Sportklasse zusammengestellt. Die Chance, in die Sportklasse aufgenommen zu werden, hat erst einmal jeder, der sportlich ist, auf dem Zeugnis eine „Eins“ oder eine „Zwei“ hat und ausreichend gut schwimmen kann. Während des Aufnahmegesprächs an unserer Schule gibt man als Erstwunsch für den Wahlpflichtkurs Sport an und wird so automatisch zur Überprüfung der sportlichen Fähigkeiten eingeladen.

Wir suchen für die Sportklassen „Allrounder“, die sich in vielen Sportarten gut zurechtfinden. Nach erfolgter Aufnahme an die Schule durch das Schulamt werden die 26 besten Bewerber dann in die Sportklasse aufgenommen.

Start

Wer in der Sportklasse ist, hat somit 4 Stunden (2 Blöcke) zusätzlichen Sportunterricht, der auch mit Theorie-Einheiten bestückt ist. Da der Wahlpflichtkurs zu den Hauptfächern gehört, werden hier auch Klassenarbeiten geschrieben.

Neben den bekannten sportlichen Schulinhalten (Turnen, Leichtathletik, Basketball, Volleyball etc.), werden im Sportkurs zusätzliche Module angeboten:

  • Klasse 7: Schwimmen und Basketball, Kursfahrt Ski/Snowboard
  • Klasse 8: Tennis, Ski/Snowboard, Hockey
  • Klasse 9: Surfen (Kursfahrt); Handball; (Tennis)
  • Klasse 10: Volleyball, Wassersport, (nach Bedarf Ski/Snowboard oder Surfen)

Natürlich gibt es auch viel sportlich ausgerichtete Projekttage wie z.B. Wasserski, Klettern, Inlineskating oder Kanusport. In allen Jahrgängen wird am Ende des Schuljahres das Jugendschwimmabzeichen in Silber oder Gold abgelegt.

Die 10. Klassen planen und organisieren das Sportfest und werten dieses mit Hilfe der Sport-Lehrkräfte aus.

​Wichtig ist, dass man bereit ist, die Schule auch bei außerunterrichtlichen Wettkämpfen zu vertreten. Manche Veranstaltungen liegen leider immer an den Wochenenden und das ist auch eine Mehrbelastung für unser Sportklassen.

Mehr vom Sport
Jugend trainiert für Olympia oder „JtfO“ in der Leichtathletik

Im Sommer finden die Qualifikationsrunden der Wettkämpfe „JtfO“ statt. In der Leichtathletik können wir hier auf wirklich sehr sehenswerte Resultate zurückblicken.

Dieser Wettkampf wird in der Leichtathletik als Mannschaftswettkampf ausgetragen.

Die Ergebnisse lassen sich seit dem Jahr 2012 durchaus sehen.

Start
20150701_124917
DSCF3733
DSCF3735
DSCF3747
DSCF3750
IMG_0541
IMG_0546
IMG_2192
thumb_IMG_5301_1024
thumb_IMG_5382_1024
thumb_IMG_5385_1024
 
NameGrößeÄnderungsdatum
PDF Datei2016_lang-ju-wk2-3x800m_1 2016.pdf18 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2015_mae-wk2-4x100m 2015.pdf8 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2015_lang-ju-wk3-3x800m 2015.pdf6 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2015_lang-ju-wk2-3x800m 2015.pdf6 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2015_hallenmeeting_oberschulen_berlin_und_brandenburg_endergebnis_m__dchen.pdf8 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2015_hallenmeeting_oberschulen_berlin_und_brandenburg_endergebnis_jungen.pdf5 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2015_ju-wk2-4x100m 2015.pdf8 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2014_lang-ju-wk3-3x800m_ergebnis_2014.pdf6 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2014_ju-wk3-4x100m_ergebnisse_2014.pdf7 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2014_jtfo-la-wk-ii-maedchen-endergebnis.pdf89 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2014_jtfo-la-wk-ii-jungen-endergebnis.pdf89 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2014_jtfo-la-endergebnis-mannschaften-wk-iii-jungen.pdf92 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2014_7._hallenmeeting_maedchen_ergebnis.pdf5 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2014_jtfo-la-endergebnis-mannschaften-wk-iii-maedchen.pdf94 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2013_staffeltag-Finale wk2-3x800m 2013.pdf6 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2013_staffeltag-oberschulen-Finale m__dchen-wk3-4x100m 2013.pdf8 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2013_staffeltag Finale Jungen wk3-3x800m 2013.pdf6 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2013_jtfo-la-wk-iii-maedchen-2013-endergebnis.pdf92 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2013_jtfo-la-wk-iii-jungen-2013-endergebnis.pdf94 KB04.01.2020 12:53
PDF Datei2012_ergebnis-staffeltag_der_oberschulen.pdf133 KB04.01.2020 12:53
Minimarathon

Traditionell nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Sportklassen am BMW-Minimarathon teil. Der Minimarathon wird in jedem Jahr vom SCC Berlin im Zusammenhang mit dem BMW-Berlin-Marathon organisiert.

In den letzten Jahren belegte mindestens eine Jungenstaffel, die aus jeweils 10 Läufern besteht, einen Platz unter den „Top 10“.

2014 konnten wir sogar den 3. Platz erkämpfen und wurden zur Siegerehrung in die BMW-Niederlassung eingeladen.

Dieser Wettkampf ist immer ein großes Erlebnis für alle LäuferInnen, aber auch für die begleitenden und unterstützenden Eltern.

2018 rannten die Jungen erneut auf einen Podest Platz. Sie erliefen sich einen hervorragenden 2. Platz. Die Silbermedaille wurde ihnen auch wieder in der BMW-Niederlassung überreicht.

 

Start
eb9bba_003a1b0ef06b4057bf62837af3c3f6b6~mv2_d_3264_2448_s_4_2
eb9bba_3cae99a393bd49518066fd54d7819cf2~mv2
eb9bba_5f4f87b421d74edca668323a4c57d4fe~mv2_d_3264_2448_s_4_2
eb9bba_6d42937706494c07b5b4792812b2fac6~mv2
eb9bba_7c070189405d4730a3c7d0552fc81490~mv2
eb9bba_9bddbf322a164e3fa26b4d13c05b4f11~mv2
eb9bba_13a8142586f542789a2bb7ca379a7cf9~mv2_d_3264_2448_s_4_2
eb9bba_93c73c2b683d42c9bc0ace39905b041b~mv2
eb9bba_4108d13eddd64d38b038b426a48b2dec~mv2
eb9bba_6431ca8229ca4093845b43f9ee4ef3d5~mv2
eb9bba_500828e640864d14831c4515509dabb3~mv2
eb9bba_5588191b292349e196825a5a5f4d3bfe~mv2
eb9bba_a68a1768db2d436ebd99d3e967fd6cc4~mv2_d_3264_2448_s_4_2
eb9bba_a851c92727194dac8a56015827c4b05d~mv2_d_3264_2448_s_4_2
eb9bba_acd390cd9c24462e90a53bd05e502ede~mv2_d_3264_2448_s_4_2
eb9bba_df5b5bd9746b44549045ca2e211de9ef~mv2_d_3264_2448_s_4_2
IMG_0246
IMG_0250
IMG_0256
IMG_0257
IMG_0262
IMG_0269
IMG_0273
thumb_IMG_0244_1024
thumb_IMG_0249_1024
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_65fe
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_615f
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_617e
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_617f
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_618e
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6166
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6172
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6181
Köpenicker Altstadtlauf

In jedem Frühjahr veranstaltet der Köpenicker Sportverein TiB den Altstadtlauf (10 km). Für die Schulen wird in diesem Rahmen eine 5 x 2000m Schülerstaffel organisiert. Die ersten 4 Läufer laufen auf dem Sportplatz Wendenschloßstraße, der fünfte Läufer beendet die Staffel in der Freiheit 15, wo auch das Ziel des Altstadtlaufes ist.

Am 14. April 2013 fand der diesjährige Altstadtlauf unter besten Bedingungen statt. Die Sonne schien und die Temperaturen waren auch endlich frühlingshaft. Wir starteten mit drei Staffeln und errangen drei 1. Plätze!!!!!! (WK 7./8.Klasse Mädchen und Jungen; WK 9/10 Klasse Jungen)

Herzlichen Glückwunsch an unsere fleißigen und erfolgreichen Läufer/innen.

Auf diesem Wege auch großen Dank an die betreuenden und begleitenden Eltern!!!!

Start
eb9bba_5d09310b211adb06fd13e3c20a097cfa
eb9bba_35aa9c5d2c39988c022011e48cc5a46e
eb9bba_556fd0ad2a8e7e26f8438e816827cac8
eb9bba_2909febe81c50f372338cf2abfe68d39
eb9bba_bd90baf03cff3d51f914f07ce3defefb
eb9bba_ea5725947f98b6dcb282c31be15b0549
eb9bba_ee2b25701d820f6abc527917562b0fe3
Vattenfall-Crosslauf

Der Vattenfallcrosslauf gehört ähnlich wir der Minimarathon zu den obligatorischen Wettkämpfen, die jeder „Sport-klässler“ absolviert.

Die Vorläufe der Berliner Bezirke finden Ende Oktober statt. Die besten 15 Läufer/Innen der jeweiligen Jahrgänge qualifizieren sich für das Finale, welches im Reiterstadion und den Maiwiesen des Olympiastadions durchgeführt wird. Unsere Schule ist dort meistens mit 15-20 Schüler/innen vertreten und rangiert oft auch im Finale unter den „Top 15“.

Im April 2016 konnte Cornelius Kania einen hervorragenden 2. Platz erlaufen. Herzlichen Glückwunsch!!!

Start
eb9bba_2b90b142a6b4d28e59fe54f05f5f866d
eb9bba_9ebf79b9a58dbaa43c8ae6220696e443
eb9bba_9f5ca5c72a5d9330033e340cdaea89ae
eb9bba_1572f9232769d52016e55860fdcdd75c
eb9bba_205737dd070ffbaf9c017c47debdb91e
eb9bba_1114047cc9d641269a56d9bb50d847c1
eb9bba_a691f58ade71ae69bb5ea83740207dc8
eb9bba_b2c6419a0105cebea86b3d60bf818e58
eb9bba_b7ab3a1a119387a393251469eedb57b0
eb9bba_b76215f2052427f22e885e35269e689c
eb9bba_c43d7871be40aaf7f120f001330f1171
eb9bba_eaf25ba8b2316cbaf8e13995537140fb
eb9bba_eede737033199c3d84a783eb3dbf324e
eb9bba_f125dd0334a1a074bdc8235bc2097165
IMG_1768
IMG_1779
IMG_1791
IMG_1792
IMG_1804
IMG_2214
IMG_2231
thumb_IMG_2116_1024
thumb_IMG_2118_1024
thumb_IMG_2119_1024
thumb_IMG_2125_1024
thumb_IMG_2165_1024
thumb_IMG_2169_1024
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_60b5
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_60b6
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_60bb
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_60bc
Staffeltage

Zu Beginn jeden Schuljahres (im August/September) finden im Sportartenbereich Leichtathletik die traditionellen Staffeltage statt. An diesem Staffeltag nehmen alle unsere Sportklassen teil. Die Vorentscheide finden alljährlich auf dem Sportplatz Wendenschloßstraße statt.

Start
DSC00066
DSCF3153
eb9bba_7bda6714d5904d86bdefeffcdb23f580~mv2_d_2048_1536_s_2
eb9bba_8bac5467110d49c6966a4019ce00ffdb~mv2_d_4288_3216_s_4_2
eb9bba_10a0abcb06bd4119af3d90741104a1be~mv2_d_3264_2448_s_4_2
eb9bba_36a3ac3244364a45a8669e3bce1597da~mv2
eb9bba_54a176a3f2594d6c95e08337f0c5985c~mv2_d_3264_2448_s_4_2
eb9bba_158fa10161894aa58b8c0acf222d035a~mv2_d_3264_2448_s_4_2
eb9bba_c8ad828cd6564e088508e05f22f12c78~mv2
eb9bba_d17c4f5e9e054b1588ba6b830e8abb1c~mv2_d_3264_2448_s_4_2
eb9bba_fc8720b8930a4a21901e4589e0e092b4~mv2
eb9bba_fcd63634fa9e40268bc9e90a5a20cdf0~mv2
IMG_0074
IMG_0077
IMG_0081
IMG_0086
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_610e
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6106
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6110
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6113
Sportgalerie

Auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen die weiteren Höhepunkte unserer Sportaktivitäten.


Fußballturniere

Unsere Schule nimmt regelmäßig an den Fußballturnieren der Region Südost teil. Oft qualifizierten wir uns auch für die nächsten Ausscheidungsrunden.

Start
eb9bba_9a8355166686ca9aa03cc9be2b98703c
eb9bba_a72d4c26d2a695f978b15622066f5f7b
eb9bba_b41618fa9e0787cb94157227a29a9529
eb9bba_dccf46f6a35e715f1843a2f551317813

Tennis

​Seit diesem Jahr haben wir eine Kooperation mit der WiSTA. Einmal wöchentlich trifft sich in der Turnhalle unserer Schule die AG Tennis. Zusätzlich haben wir in unseren schulinternen Rahmenplan die Tennisausbildung aufgenommen. Der 8./9. Jahrgang (momentan der 7./8. Jahrgang) wird 14-tägig auf dem Trainingsgelände der WiSTA von erfahrenen Tennistrainern unterrichtet.

Start
eb9bba_06ae8a9778e5707496de9c662e25590c
eb9bba_30de56f2f7b37090c2da30e68e5bdb87
eb9bba_801247da20af82163a3fa3eff9c08610
eb9bba_ac0b25aee6068932dd46f8accb0ac119
eb9bba_d5f06973e8ac8107857a716d717d248f

Sport-Arbeitsgemeinschaften an unserer Schule

An der Hans-Grade-Schule werden u.a. Sport-Arbeitsgemeinschaften angeboten. In diesem Schuljahr finden folgende AG statt:

  • Tennis
  • Leichtathletik
  • Basketball
  • Crossfit
  • Konditionstraining

Enge Kooperationspartner dafür sind die anliegenden Vereine, wie

  • Der Köpenicker SC e.V.
  • Berliner Tennis Club WISTA e.V.
  • Berliner Basketball Club e.V. (BBC)
Start
eb9bba_5dbd386d94634f82adeba891ba9de4cb~mv2
eb9bba_8c92a1caec42495fa0722879b6d1aeae~mv2
eb9bba_ecb1def5929d4b0989ac156df5e2352c~mv2
eb9bba_f28b2b4b8ead4fde8c020b7f2c42c243~mv2
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_663e
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6634
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6636
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6642

Weitere Projekte

Projektarbeit - Sport und Mathematik

 

Die Klasse 7.1 hat die Prüfungszeit der 10. Klassen genutzt und an einem Projekttag die Ergebnisse des Sportfestes vom 23. Mai 2017 ausgewertet.

So konnten sie ihr erworbenes Wissen aus dem Fach Mathematik „Statistik“ praxisnah anwenden.

Hier die Ergebnisse:

Start
projekt1
projekt2
projekt3

 Projekt im Mellowpark
Start
IMG_2247
IMG_2252
IMG_2261
IMG_2271
IMG_2287
IMG_2289
IMG_2304
IMG_2320

 Kanu-Projekt 2015
Start
IMG_5995
IMG_5996
IMG_6009
IMG_6019
IMG_6026
IMG_6033
(c) Hans-Grade-Schule • Powered by CMSimple_XHLoginTemplate-Idee von lck